Seite 15 von 29 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 288
  1. #141
    gesperrt
    Registriert seit
    15.01.2023
    Beiträge
    72

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Zitat Zitat von Thunderhaake Beitrag anzeigen
    Handwerklich erste Sahne!
    Optisch ganz geil, aber irgendwas passt für mich noch nicht ganz, ich weiß selbst aber noch nicht wirklich was...
    Also nicht falsch verstehen, ich finde es geil, überlege selbst mir noch eine 2. BMW im SuperMoto-Style auf zu bauen, aber irgendwas stört mich hier.

    Eventuell der Freiraum über dem Motor, der jetzt entstanden ist?
    Also das man nun da durch schauen kann? Eventuell wäre es bei dem eh schon krassen Umbau auch noch sinnvoll, den Motor hoch zu legen, ala kosi?

    Sodass der Freiraum über dem Motor kleiner wird?

    Bzw. wie soll dein Krümmerverlauf werden? Über oder unter dem Motor? Eventuell kann der die Lücke über dem Motor optisch schön schließen.
    Eventuell würde der Tank anders wirken, wenn er etwas gößer nach unten wäre und parallel mit dem Motor verliefe? dann wäre das Loch unter der Sitzbank weg und 4l mehr Sprit sind ja auch nicht wirklich zu verachten ,-)

    Aber das sind Vorschläge auf höchstem Niveau ;-) Das Ding ist schon der Oberhammer.

  2. #142
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Hab den Tank mal gefüllt ist dicht wie ein Sieb (was mit dem mig schweißen fast klar war)
    16 Liter geht rein das ist mehr wie erwartet
    Mach heute den lima Deckel fertig
    Der Abstand zwischen Motor und Tank ich finds eigentlich ganz nett das macht das möppel schön durchsichtig
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230415_193900.jpg  

  3. #143
    Avatar von kosi
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    2.841

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Ich finde auch, das macht luftig. Aus dem vollen schnitzen macht schon Spaß

  4. #144
    Avatar von R100rsfahrer
    Registriert seit
    03.12.2016
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.101

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Zitat Zitat von schrauberandy Beitrag anzeigen
    Blech ist mal fast fertig
    Lichtmaske fehlt noch und hinten Batterie und Rücklicht verkleiden
    Hab mal mit dem Limadeckel angefangen ist nun aus dem vollen ich hab keine Lust gehabt das Teil als Schweißkonstruktion zu bauen
    Also eine schöne hochgezogene Auspuffanlage unter dem Heck, könnte hier auch Klasse aussehen. So doppelt rechts und links unter dem Kotflügel, so ähnlich;
    https://www.motorradonline.de/ratgeb...t-das-ankommt/
    schmale Schalldämpfer, doppelt = genug Volumen – Interferenzanlage dazu…
    Sollte gut funktionieren.
    Mit Deinen Fähigkeiten 🤩👍👍👍


    Subjektiv gefallen mir die Schornsteine nicht so gut.
    Geändert von R100rsfahrer (22.04.2023 um 11:12 Uhr)
    Viele Grüße Oliver

  5. #145
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Der Ständer hat gestern den Krümmern Platz machen müssen
    Ich versuche die hintere Motorbefestigung als Lagerpunkt für einen neuen Ständer zu nutzen
    Macht es Sinn noch ein kleines ein Interferenzrohr vor dem Motor zu setzen wie an den Original Teilen
    War mal wiegen 78,4 hinten 72,8 vorn
    Fehlt noch Öl Frontscheinwerfer Zündungskomponenten und der Ventiltrieb liegt noch komplett im Schrank
    Das werden so max 10 Kilo sein also die 160 sind erreichbar
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230422_124505.jpg   20230422_191816.jpg   20230422_191747.jpg   20230422_191826.jpg  

  6. #146
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.770

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Zitat Zitat von schrauberandy Beitrag anzeigen
    ....Macht es Sinn noch ein kleines ein Interferenzrohr vor dem Motor zu setzen wie an den Original Teilen......
    Hallo Andy,

    meiner Meinung nach Ja.
    Aus meiner Erfahrung mit kleinem Sammler und Gletter-Endtopf kann ich sagen, dass man sich massiv Leistung raubt, wenn kein Interferenzrohr zwischen den Krümmern vorhanden ist.
    Das Leistungsloch bei 3.500 - 4.000 U/min war an meiner G/S ohne Interferenzrohr extrem.

    Aber das ist nur meine Erfahrung. Warte bitte noch ab, was die anderen Foristi zu dem Thema äußern werden.

    VG von der Rems an den Neckar
    Guido
    Geändert von Qtreiber66 (23.04.2023 um 09:37 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  7. #147
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Ein neuer Ständer aus hochfestem Rohr ist dran Federn und der ganze Quatsch wie Anschläge und Hebelchen zum aufbocken kommt noch
    Krümmer sind mal grob an gepunktet ist nicht hübsch aber funktionell mit MIG und VA Draht
    Schaumermal wie es sich anhört ob ich dann noch was dran machen muss
    Das Interferenz Rohr vorn hab ich noch mal weg gelassen kann aber noch dran wenn es nötig sein soll
    Stutzen für Lambdasonden müssen auch noch dran ich will ja wissen ob die Vergaser mit den vielen Änderungen zurecht kommen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230424_184933.jpg   20230424_185050.jpg   20230424_184853.jpg   20230424_184909.jpg   20230424_185018.jpg  


  8. #148

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.223

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Zitat Zitat von Qtreiber66 Beitrag anzeigen
    Hallo Andy,

    meiner Meinung nach Ja.
    Aus meiner Erfahrung mit kleinem Sammler und Gletter-Endtopf kann ich sagen, dass man sich massiv Leistung raubt, wenn kein Interferenzrohr zwischen den Krümmern vorhanden ist.
    Das Leistungsloch bei 3.500 - 4.000 U/min war an meiner G/S ohne Interferenzrohr extrem.

    Aber das ist nur meine Erfahrung. Warte bitte noch ab, was die anderen Foristi zu dem Thema äußern werden.

    VG von der Rems an den Neckar
    Guido
    Hallo Guido, ja das kommt vom Rumbasteln.

    Du bist doch schon mit meiner ST gefahren und die hat ja die baugleiche Auspuffanlage.

    Und, hast Du ein Leistungsloch zwischen 80 bis 100 km/h feststellen können?

    Ich denke deine G/S kränkelte wohl anderweitig.

    Geändert von JIMCAT (24.04.2023 um 21:30 Uhr)
    Viele Grüße Fritz

  9. #149
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.770

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen

    Ich denke deine G/S kränkelte wohl anderweitig.

    Hallo Fritz,

    das Stichwort "Gletter-Endtopf" hast Du wohl in meinem Beitrag überlesen, oder?
    Vermutlich auch keine eigene Erfahrung, was diesen besagten kurzen Endtopf an einer G/S angeht.
    Eine vernünftige Abgasanlage benötigt m.M.n. ein gewisses Volumen. (bin aber kein Fachmann auf diesem Gebiet)
    Meine damaligen Versuche mit anderer Bedüsung sowie Verstellung der Zündung brachten mit dem kurzen Gletter-Endtopf keine zufriedenstellende Ergebnisse. Das Loch zwischen 3.500 und 4.000 U/min blieb.
    Ein Satz GS-Krümmer mit Interferenzrohr hätte eine Verbesserung gebracht. Wusste ich 1995 aber noch nicht.

    Mit verbautem Sito ging meine G/S (ohne Interferenzrohr) übrigens höllisch gut. Mitfahrende originale Paralever R100 GSen machten damals auf der Autobahn irgendwann den Gashahn aus Sorge zu, da der DZM den Fahrern den erreichten roten Bereich mitteilte. Ich hatte an der G/S "zum Glück" nie einen DZM. Konnte es also nicht wissen.
    Meine Gute drehte durchs gesamte Drehzahlband ohne irgendwo ein Leistungsloch zu haben. Was sich direkt nach Montage des besagten kurzen Gletters jedoch, wie angemerkt, sofort ins Negative veränderte. Hab ihn damals nach 4 Wochen erfolgloser Optimierungsversuche schließlich verkauft.

    Fritz, Du hast an Deiner ST die originale Abgasanlage dran. Damit gibt es dieses beschriebene Problem erst gar nicht.

    Wenn ich mir Andys Endtopf so anschaue, denke ich, dass zumindest ein Interferenzrohr zwischen den Krümmern sicher nicht schaden würde.

    Aber was weiß ich schon?
    Deshalb hatte ich geschrieben, der Andy solle noch warten, was andere zu dem Thema beisteuern können...

    VG
    Guido
    Geändert von Qtreiber66 (25.04.2023 um 01:53 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  10. #150
    Avatar von Munga64
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Gersprenztal
    Beiträge
    957

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Zitat Zitat von Qtreiber66 Beitrag anzeigen
    Hallo Fritz,
    Aber was weiß ich schon?
    Deshalb hatte ich geschrieben, der Andy solle noch warten, was andere zu dem Thema beisteuern können...

    VG
    Guido
    Meine Erfahrungen sind!

    Original Auspuff, funktioniert natürlich gut im Original zustand.
    Aber an einem SR-Racing geht kein weg vorbei, das ist nach meinen Erfahrungen, der beste auf dem Markt, liefer auch, neben Sound auch ordentlich Drehmomentzuwachs.
    Dieser ist ohne Interferenzrohr!

    Grüße
    Uwe

    Grüße aus dem Odenwald
    Munga64
    Instagram: uwe_swt_bmw

Seite 15 von 29 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier