Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.718

    Felgenbreiten R100

    Moin,

    im BMW-Prospekt von 1981 ist mir aufgefallen, dass die R100-Modelle bei gleicher Bereifung verschiedene Felgenbreiten hatten.
    So hatte z. B. die sportliche CS deutlich schmalere Felgen als RS, RT und Basis.
    Kennt jemand den Grund?

    Gruß
    Carsten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken AFEA4A52-1D8D-4DC2-ABF3-64DB2E698E00.jpg   C4882B37-D808-4ED1-8B1C-473BD83AEFE8.jpg  

  2. #2
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.992

    AW: Felgenbreiten R100

    2,5" ist das Trommelbremsenrad
    Gruß RaineR

  3. #3
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.992

    AW: Felgenbreiten R100

    Was in diesem Prospekt noch mit 2,15" steht ist das Speichenrad
    Gruß RaineR

  4. #4
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.718

    AW: Felgenbreiten R100

    Zitat Zitat von MKM900 Beitrag anzeigen
    Was in diesem Prospekt noch mit 2,15" steht ist das Speichenrad

    Das wird der Grund sein.

    Gruß
    Carsten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken D49974F2-07F3-4DDE-9108-AB1C39236FEB.jpg  
    Geändert von Hanseat (16.02.2023 um 19:14 Uhr)

  5. #5
    Avatar von gb500
    Registriert seit
    05.01.2009
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.425

    AW: Felgenbreiten R100

    Die CS ist noch mit den kurz darauf zurückgezogenen Drahtspeichenrädern angegeben, H 1,85x19, H 2.15x18. Weinmann hatte nix breiteres.
    Alle anderen Modelle gab es nur mit Druckgussrädern, steht auch so im Prospekt.
    Gruß
    Kurt

  6. #6
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.718

    AW: Felgenbreiten R100

    Zitat Zitat von gb500 Beitrag anzeigen
    Die CS ist noch mit den kurz darauf zurückgezogenen Drahtspeichenrädern angegeben, H 1,85x19, H 2.15x18 …
    Schafften sie es noch in die Serie, oder wurden sie zwischen Druck und Serienstart zurückgezogen?

    Gruß
    Carsten

  7. #7
    Avatar von gb500
    Registriert seit
    05.01.2009
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.425

    AW: Felgenbreiten R100

    Die ersten nach den Werksferien ausgelieferten hatten noch Drahtspeichenräder.
    Gruß
    Kurt

  8. #8
    Avatar von Hilbecker
    Registriert seit
    08.12.2020
    Ort
    Werl
    Beiträge
    902

    AW: Felgenbreiten R100

    Sie schafften es noch einige Wochen in die Serie - wurden dann aber schnell zurück gerufen und gegen die Alu-Felgen getauscht.

    Es gab da wohl auch noch ein weiteres Problem mit den vorderen Brembo Sätteln, die sehr tief ins Rad reichten und wenig Platz für die Speichen gelassen haben - dafür brauchte man damals eine recht schmale Nabe mit ungünstigem Kröpf-Winkel für die Speichen ...
    Dann lieber zurück in die Werkstätten, bevor es Theater gibt ...
    Albert Einstein: "Der Hauptgrund für Stress, ist der tägliche Kontakt mit Idioten"

    Liebe Grüße
    Martin

  9. #9
    Gewerbetreibender
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    53859 Niederkassel
    Beiträge
    7.918

    AW: Felgenbreiten R100

    Und viele die nach GB oder in die USA gegangen sind.

    Wirkliche Probleme gab es nur mit freie Fahrt für freie BRD Kradisten


    Zitat Zitat von gb500 Beitrag anzeigen
    Die ersten nach den Werksferien ausgelieferten hatten noch Drahtspeichenräder.
    Mit besten Grüßen

    Patrick

    Die Werkstatt rund um klassische 2-Rad-Technik

    www.krad-kultur.de

  10. #10
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.718

    AW: Felgenbreiten R100

    Zitat Zitat von Hilbecker Beitrag anzeigen
    Sie schafften es noch einige Wochen in die Serie - wurden dann aber schnell zurück gerufen und gegen die Alu-Felgen getauscht ...
    Das erklärt, weshalb ich noch nie eine CS mit Speichen sah.

    Danke Euch 👍

    Gruß
    Carsten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier