Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44
  1. #21

    Registriert seit
    19.10.2022
    Ort
    Laufach
    Beiträge
    86

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Zitat Zitat von Wolfram2 Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    Du wirst mit der ausgewählten Batterie Startprobleme haben, und das vermutlich nicht nur bei den momentan herrschenden Temperaturen um den Gefrierpunkt.

    Die Angabe von 240 A Kälteprüfstrom ist vorsichtig ausgedrückt absolut optimistisch und im Prinzip wertlos, da die zugehörige Prüfnorm nicht angegeben ist.
    Das kann kein LiFePo-Akku mit einer Kapazität von 4 Ah leisten, das schafft auch kein Lipo, dessen Innenwiderstand technologiebedingt geringer ist.

    Man sollte bei den großen Einzelhubräumen der BMW-Boxer nicht nur auf das Gewicht des Akkus schielen, sondern auch die recht hohen Anlasserströme einkalkulieren. Bei einem Vierzylinder mit gleichem Hubraum habe wir diese Probleme nicht.

    Beim Regler würde ich zuerst einmal den Serienregler verwenden. Falls das nicht reicht, soll heißen, der Ladezustand ungenügend ist, wäre ein Regler mit 14,4 Volt eine Möglichkeit.

    Die bessere Lösung wäre ein Akku mit höherer Kapazität. Aber vielleicht hast Du ja einen Kickstarter als Reserve oder Du fährst nur bei Temperaturen über 20 °C.

    Vor kurzem habe ich zu Versuchszwecken einen LiFePo mit 12 Ah Kapazität gekauft (60,- €, momentan noch preiswerter). Der wirft den 850er V-Motor auch noch bei 0 °C an und hat auch nur eine Masse von 1,8 kg. Ist zwar 0,9 kg mehr als die Prospektangabe des JMT, aber weniger Kapazität hätte ich mich nicht getraut einzubauen. Zumal das Motorrad im Gegensatz zu meiner G/S keinen Kickstarter hat.
    Mir ging ging es auch garnicht um die geringere Masse.
    Ich werde bei Gelegenheit an anderer Stelle über den Versuch berichten.

    Gruß, Wolfram

    Danke Wolfram,
    ich habe die Batterie nicht wegen dem Gewicht gekauft sondern weil ich gedacht habe ich könnte nur diese unter dem Motor/ Getriebe verbauen.
    Da ich den Kasten auch schon habe, möchte ich jetzt auch bei diesem bleiben.

    -->> Lehrgeld

    Serienregler haben ja alle geschrieben. Den behalte ich auch

    Marvin hat ja schon geschrieben, besser diese:
    https://www.sport-evolution.de/de/Li...20CH---FP.html
    Diese dann in Verbindung mit einem anderen Starter, dann sollte es super gehen.

    VG

  2. #22

    Registriert seit
    23.09.2020
    Beiträge
    2.405

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Zitat Zitat von Stefan-K Beitrag anzeigen
    ... Marvin hat ja schon geschrieben, besser diese:
    https://www.sport-evolution.de/de/Li...20CH---FP.html
    Diese dann in Verbindung mit einem anderen Starter, dann sollte es super gehen ..
    Hallo Stefan,

    dann probier es halt mal aus. Ich bin nach wie vor skeptisch!

    Auch hier Angaben die ich nicht glauben mag und wiederum ohne Prüfnorm. Die Begriffe Spannung und Strom werden beliebig durcheinander geworfen und sinnfrei angewandt. Alllerdings immerhin der Hinweis auf die Problematik bei geringen Temperaturen. Damit ist der Anbieter dann bei Problemen fein raus.
    Mir wären 200,- € für solch eine Batterie einfach zu viel Geld. Das kann aber selbstverständlich jeder für sich entscheiden.

    Meiner Skepsis steht auf der anderen Seite die Erfahrung von Marvin gegenüber. Deshalb die Frage an Marvin: Bis zu welchen Temperaturen funktioniert das in der angegebenen Kombination?

    Gruß, Wolfram

  3. #23
    Avatar von Q-treiber
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Mettmann
    Beiträge
    2.236

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Moin,
    die JMT14 hab ich ebenfalls - under gearbox - in Benutzung.
    Meine Wanderbaustelle hat 1100 ccm mit 11er Verdichtung, dazu eine Einspritzung, die gerne auch was an Strom hätte beim starten.
    Seit 2 Saisons läuft die Kombi problemlos bei absolut überwiegend >15° C.

    Wenn´s kalt wird behm ich die K 1100 LT oder das Auto.
    Q-Treiber-Grüße
    Stephan

  4. #24
    Avatar von Ejuergen
    Registriert seit
    19.06.2018
    Ort
    74235 Erlenbach
    Beiträge
    398

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Ich hab die Batt von SE baugleich. Funktioniert mit Boschanlasser von April bis Ende Oktober einwandfrei Werhle Regler
    Sollte mit Detlevs Valeo no besser funken:-)
    Viele Grüsse
    Juergen

  5. #25
    Avatar von Marvin2911
    Registriert seit
    18.04.2019
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.473

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Zitat Zitat von Wolfram2 Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    dann probier es halt mal aus. Ich bin nach wie vor skeptisch!

    Auch hier Angaben die ich nicht glauben mag und wiederum ohne Prüfnorm. Die Begriffe Spannung und Strom werden beliebig durcheinander geworfen und sinnfrei angewandt. Alllerdings immerhin der Hinweis auf die Problematik bei geringen Temperaturen. Damit ist der Anbieter dann bei Problemen fein raus.
    Mir wären 200,- € für solch eine Batterie einfach zu viel Geld. Das kann aber selbstverständlich jeder für sich entscheiden.

    Meiner Skepsis steht auf der anderen Seite die Erfahrung von Marvin gegenüber. Deshalb die Frage an Marvin: Bis zu welchen Temperaturen funktioniert das in der angegebenen Kombination?

    Gruß, Wolfram
    Keine Ahnung.. ich bin mit der Maschine auch im Winter bei 3-5 grad gefahren, wenn es strahlender Sonnenschein war und nicht gestreut .. quäle weder mich, noch die Maschine :-) muss ja keinem was beweisen ..

    Bis zu dieser Temperatur funktioniert es perfekt und besser als original :-)

  6. #26
    Avatar von FrankH
    Registriert seit
    31.10.2018
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.131

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Zitat Zitat von Wolfram2 Beitrag anzeigen
    … Bis zu welchen Temperaturen funktioniert das in der angegebenen Kombination?

    Gruß, Wolfram
    Das funktioniert auch unter 0 Grad
    Liebe Grüße
    Frank

    R80 G/S und R80 ST

  7. #27
    Avatar von kosi
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    2.840

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Zitat Zitat von Wolfram2 Beitrag anzeigen
    LiFePo mit 12 Ah Kapazität gekauft (60,- €, momentan noch preiswerter).

    Gruß, Wolfram
    Wo gibt es den denn....12Ah für 60€????????

  8. #28
    Hallgebender Avatar von northpower
    Registriert seit
    17.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    6.252

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Ich hab seit 2 Jahren in der einen GS diese JMT mit 5Ah verbaut und fahre den originalen roten Wehrle Regler.

    Ist ja ähnlich wie deine, also keine Bange mit dem Originalregler
    Geändert von northpower (08.12.2022 um 17:44 Uhr)
    nordische Grüße, Achim

    Ignitech für BMW 2-V Boxer & Sachse Zündungen

    Stelle bei Zündproblemen gegen Porto ein Test-Paket zur Verfügung
    Hallgeber, ZZP- Einstellgerät, Zündschaltgerät, Zündspule


    Hallgeber-Service.de



  9. #29
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.072

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Zitat Zitat von Marvin2911 Beitrag anzeigen
    ...

    Habe auch ewig eine JMT Lithium gefahren und war immer voll ...
    Du trinkst und fährst Motorrad?
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  10. #30

    Registriert seit
    19.10.2022
    Ort
    Laufach
    Beiträge
    86

    AW: Lithium Ionen Batterie mit neuem Laderegler ja / nein wenn ja welcher und warum

    Also ich werd das mal versuchen...

    Ich lass jetzt die 4AH Batterie und den roten Regler....
    Da ich jetzt im Winter eh nicht fahre sondern viel umbaue, hab ich ja viel Zeit zum probieren. Bei Detlev hab ich mich mal angemeldet um einen anderen Starter zu bekommen.
    Dann bin ich bestens vorbereitet, hoffe ich.

    1000 Dank für eure konstruktive Hilfe.

    Ich werde mal berichten, wie es ausgegangen ist.

    Vg

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier