Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31
  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    B.W
    Beiträge
    9.529

    Stromverlust, wo?

    Mal ne Frage in die Runde.
    Ich habe folgendes Problemo
    Wenn ich den Anlasser drücke geht dass Voltmeter in die Knie. So als ob die Batterie leer wäre. Dann springt der Motor aber doch an. Probiere ich das etwaas später ist alles normal. Seit ca. 15 Jahren tritt das auf. Bei warmen und nun auch bei kalten Motor.
    Am Anfang vielleicht alle 2-3 Jahre, nun 1x im Jahr.
    Ich habe gearbeitet: Anlasser war bei Detlev. Ohne Befund. Neuer Kabelbaum, neues Stromkabel, neue Masseleitung. Anlasserrelais gemäß Forumvorschlag gegen eine KFZ Lastrelais ausgetauscht.
    Übrig bliebe noch der Anlasserknopf. Könnte der das sein? Das wäre gar nicht gut.

    Manfred

  2. #2
    Avatar von Ejuergen
    Registriert seit
    19.06.2018
    Ort
    74235 Erlenbach
    Beiträge
    398

    AW: Stromverlust, wo?

    Hi Manfred,
    Anlasserknopp glaub i net, da der nur das Relais anschiebt.....
    entweder es oeffnet oder nicht. Da gibbet keine halben Sachen...
    Viele Grüsse
    Juergen

  3. #3
    Avatar von gespanntreiber0
    Registriert seit
    24.02.2009
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    1.493

    AW: Stromverlust, wo?

    Zitat Zitat von Blue QQ Beitrag anzeigen
    , neues Stromkabel, neue Masseleitung.
    neues Stromkabel, neue Masseleitung bedeutet nicht unbedingt dass der Kontakt gut ist.
    Wenn das Voltmeter runter geht ist was faul. Wohl bei dem hohen Strom - also Anlasserstrom. Augelöst wird ja.
    Korrosion?
    Auch neue Kabel können schlecht sein.
    Grüße aus dem schönen Allgäu

    Martin

    Seit ich 18 bin, fahre ich kein Moped mehr.

    Tagesgericht: Kaltes Schaumsüppchen von Hopfen und Gerste (Vegan)

  4. #4

    Registriert seit
    05.03.2022
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    447

    AW: Stromverlust, wo?

    Moin Manfred,
    was bedeutet denn "in die Knie" gehen in Volt?
    Und um was für ein Motorrad geht es?
    Und was für eine Batterie hast du verbaut?
    Viele Grüße,
    Chryz

  5. #5
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.978

    AW: Stromverlust, wo?

    Hallo,

    geht die Anzeige beim Voltmeter runter auf 0 V oder wird ab 8V nix angezeigt?

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  6. #6
    Avatar von Kairei
    Registriert seit
    15.09.2016
    Ort
    Hunsrückrand
    Beiträge
    7.360

    AW: Stromverlust, wo?

    Hallo Manfred,

    im Anlasserstromkreis fließt fett Strom. Wenn da ein Übergangswiderstand zu hoch ist, müsste das Kabel warm werden!
    Ich kenne das Phänomen auch, aber nur bei kaltem Motor und alter, schlapper Batterie. Die Kolben stehen wahrscheinlich im Verdichtungstakt und der "Gegenkraft" durch die Kompression ist dann, besonders bei einem höher verdichteten Motor erst mal zu groß. Der Anlasser dreht den Motor dabei langsam ein paar Grad weiter über OT und plötzlich springt das Ding an. Manchmal noch während dem Startvorgangs, beim loslassen des Startknopfes, manchmal erst beim nächsten Versuch. Das Ganze tritt zufällig auf, je nachdem wo der Motor stehenbleibt. Mit einer neuen, fitten 21 AH Batterie war das dann alles kein Problem mehr.
    Häng mal eine "dicke" Autobatterie an die Q und teste mal damit!


    Gruß

    Kai
    G/S Treiber,
    verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
    Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja


  7. #7

    Registriert seit
    23.09.2020
    Beiträge
    2.419

    AW: Stromverlust, wo?

    Hallo Manfred,

    um zielgerecht mitdenken zu können, fehlen auch mir einige Angaben:

    -) welcher Motor, Hubraum, Verdichtung original oder erhöht?

    -) Anlasser Bosch, Valeo oder Nachbau?

    -) welche Starterbatterie, Zustand, Alter?

    -) wo ist das Voltmeter angeschlossen, direkt am Akku oder weiter hinten im Stromkreis?

    -) genauere Beschreibung der Anzeige des Voltmeters

    -) genauere Beschreibung des Anlassvorgangs (Akustik, Zeitablauf)

    Im ersten Moment hätte ich auf schlechter werdende Kontakte im Hochstromkreis des Magnetschalters getippt.
    Dagegen spricht jedoch, dass der Fehler vornehmlich bei warmen Motor aufgetreten ist.

    Ein Video ist vermutlich nicht möglich, da der Fehler ja wohl nur sporadisch auftritt und nicht reproduzierbar ist.

    Vielleicht kannst Du ja erst mal einige Fakten liefern.

    Gruß, Wolfram
    Geändert von Wolfram2 (08.12.2022 um 12:19 Uhr) Grund: Ergänzung

  8. #8
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.776

    AW: Stromverlust, wo?

    Hallo Manfred,

    Batterietrennschalter verbaut?

    VG
    Guido
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  9. #9

    Registriert seit
    30.12.2014
    Beiträge
    6.092

    AW: Stromverlust, wo?

    Zitat Zitat von Blue QQ Beitrag anzeigen
    ...Wenn ich den Anlasser drücke geht dass Voltmeter in die Knie. So als ob die Batterie leer wäre. Dann springt der Motor aber doch an. Probiere ich das etwaas später ist alles normal. ..
    Was ist denn später anders?
    _______________________
    Grüße, Frank

    R80GS, 3/88

  10. #10
    Admin Avatar von Pjotl
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    13.039

    AW: Stromverlust, wo?

    Zitat Zitat von Blue QQ Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Anlasser drücke geht dass Voltmeter in die Knie. So als ob die Batterie leer wäre. Dann springt der Motor aber doch an. Probiere ich das etwaas später ist alles normal.
    Manfred
    Ich würde dann einfach immer später starten.



    Ernst jetzt:
    So wie Kai es beschreibt, trifft das, auch mit meinen Erfahrungen, den Punkt.
    Gruß Peter
    Trier

    Don't drink water, fish are fucking in it! (Jango Edwards)



Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier