Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2021
    Beiträge
    10

    LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Hallo zusammen,

    ich habe an meiner R80GS einen Touratech IMO und Touratech LED Kontrollleuchten verbaut. Eigentlich funktioniert alles super, nur die Ladekontrolleuchte blitzt. Den Widerstand habe ich natürlich auch verbaut, die Batterie lädt auch, aber das blitzen stört mich trotzdem. Es lässt sich auch nicht genau definieren in welchem Drehzahlbereich oder ob die Maschine warm oder kalt ist.
    Hat jemand schonmal das Problem gehabt? Gibt es eine Lösung?

    Vielen Dank schonmal

  2. #2
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.420

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Die normale Ladekontrolle ist von Natur aus träge. Eine LED ist aber extrem schnell und kann daher Reglerimpulse anzeigen, die vom Glühlämpchen gar nicht wahr genommen werden. Du könntest einen Kondensator parallel zur LED schalten, das könnte helfen.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  3. #3
    Avatar von maus
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    97816 Lohr
    Beiträge
    753

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Ein leichtes flackern habe ich auch , selbst bei Überlandfahrt .
    Ich Ignoriere es ,da das Ladesystem funktioniert .
    Geht`s nicht kaputt behandelst du es falsch

    Grüße Jörg

  4. #4
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.263

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    So ist es. Seit der Umrüstung auf LED-Scheinwerfer flackert meine LED-LKL ebenfalls, zumindest bei niedrigen Drehzahlen. Das ist die Tätigkeit des Reglers, sie wird bei einer normalen Glühlampe als LKL wegen der Wärmeträgheit ihres Fadens nur nicht wahrgenommen. Beim Zuschalten der Heizgriffe verschwindet das Flackern wegen der dann höheren Belastung der LiMa. Solange das Voltmeter im grünen Bereich ist, bin ich da ganz entspannt.

    Beste Grüße, Uwe
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

  5. #5
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.071

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Ich bin Fan von LEDs seit diese am Markt verfügbar sind.
    So habe ich auch meine GS komplett auf LED umgerüstet - bis auf die LKL.
    Ist eine der wenigen Stellen, wo ich das für weniger sinnvoll halte.
    Erstens muss man wg. des nötigen Widerstands relativ viel Aufwand treiben und
    zweitens handelt man sich möglicherweise solche nervigen Effekte ein.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  6. #6
    Avatar von FrankH
    Registriert seit
    31.10.2018
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.131

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Ich bin Fan von LEDs seit diese am Markt verfügbar sind.
    So habe ich auch meine GS komplett auf LED umgerüstet - bis auf die LKL.
    Ist eine der wenigen Stellen, wo ich das für weniger sinnvoll halte.
    Erstens muss man wg. des nötigen Widerstands relativ viel Aufwand treiben und
    zweitens handelt man sich möglicherweise solche nervigen Effekte ein.

    ...oder man geht den (zugegebenermaßen etwas teureren) Weg und baut die Platine von Katdash ein. Da gibt es keine der beschriebenen Begleiterscheinungen.

    LG
    Frank
    Liebe Grüße
    Frank

    R80 G/S und R80 ST

  7. #7
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.071

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Klar - aber da sind wie eben wieder beim Aufwand...
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2021
    Beiträge
    10

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Vielen Dank für alle antworten, das hilft mir schonmal weiter.
    Das die LED nicht so träge ist hab ich schon vermutet, vielleicht werde ich es mal mit einem Kondensator versuchen.

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2021
    Beiträge
    10

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Zitat Zitat von Detlev Beitrag anzeigen
    Die normale Ladekontrolle ist von Natur aus träge. Eine LED ist aber extrem schnell und kann daher Reglerimpulse anzeigen, die vom Glühlämpchen gar nicht wahr genommen werden. Du könntest einen Kondensator parallel zur LED schalten, das könnte helfen.
    Weißt du zufällig welche Kapazität der Kondensator haben muss?

  10. #10
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.263

    AW: LED Ladekontrolleuchte Blitzt

    Da alles um 15/61 herum sehr niederohmig ist, benötigst du einen mit mehreren mF (Millifarad). Du kannst jedoch alternativ den Vorwiderstand der LED aufteilen und ein T bauen mit zwei Widerständen oben längs und dem Kondensator nach unten/Masse/31.
    Dann genügt ein kleinerer.

    Edit, der Präzisierung wegen: Das T liegt einerseits an 61, andererseits an der LED-Katode, die LED-Anode liegt an 15.

    Beste Grüße, Uwe
    Geändert von Vix_Noelopan (01.04.2022 um 16:35 Uhr)
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier