Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33
  1. #31
    Avatar von caddytischer
    Registriert seit
    05.11.2019
    Ort
    Kirchwerder, Fünfhausen, Vier und Marschlande, Hamburg
    Beiträge
    935

    AW: Tacho und Drehzahlmesser ohne Antriebswellen

    Moin,
    GPS basierte Geschwindigkeitsanzeige beim Fahren in der Ebene und Fahren am Berg.
    Ebene Strecke z.B.1km,
    fahren am Berg bei z.B. 18 % Steigung, 1km bergauf.
    Welche Strecke wird in der horizontalen/waagerechten zurückgelegt?
    Auf alle Fälle weniger wie 1km.
    Nun stelle ich mir die Frage, ob das der Grund dafür kann, dass der GPS Tacho deswegen eine geringere Geschwindigkeit anzeigt?
    Ist es so?
    caddytischer, Claus
    Geändert von caddytischer (18.11.2021 um 11:41 Uhr)
    caddytischer, Claus

    BMW R50, mit R80 Gleitlagermotor, ganze 50 PS, /5 Gabel


  2. #32
    Avatar von GEOFink
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Grünbach Obb.
    Beiträge
    581

    AW: Tacho und Drehzahlmesser ohne Antriebswellen

    Zitat Zitat von caddytischer Beitrag anzeigen
    Moin,
    GPS basierte Geschwindigkeitsanzeige beim Fahren in der Ebene und Fahren am Berg.
    Ebene Strecke z.B.1km,
    fahren am Berg bei z.B. 18 % Steigung, 1km bergauf.
    Welche Strecke wird in der horizontalen/waagerechten zurückgelegt?
    Auf alle Fälle weniger wie 1km.
    Nun stelle ich mir die Frage, ob das der Grund dafür kann, dass der GPS Tacho deswegen eine geringere Geschwindigkeit anzeigt?
    Ist es so?
    caddytischer, Claus
    Servus,

    wenn Du davon ausgehst, dass das Navi nur 2-Dimensional (X,Y) arbeitet denkst Du richtig.
    Wird jedoch die 3. Dimension (Z= Höhe) mit einbezogen, kann durchaus die korrekte Geschindigkeit berechnet werden.

    Gruß Joachim

  3. #33
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.974

    AW: Tacho und Drehzahlmesser ohne Antriebswellen

    Zitat Zitat von albauer Beitrag anzeigen
    Hi,


    ad GPS Genauigkeit - dafür gibt es "Differential GPS" ohne das würde heute in der Landwirtschaft schon fast nichts mehr gehen (da kommen dann noch andere Satellitendaten dazu z.B. Bodenbeschaffenheit, NDVI ...)

    Geregelt unter anderem im §57 StVZO seit mindestens 1974. Auszug aus der Richtlinie von 1975 ... "Richtlinie 75/443/EWG des Rates vom 26. Juni 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Rückwärtsgang und das Geschwindigkeitsmeßgerät in Kraftfahrzeugen"

    "4.4 . Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen "

    Von daher darf ein rein GPS basiertes "Geschwindigkeitsmessgerät" nicht als alleiniger Tacho verwendet werden ....


    Alexander

    Hallo,

    was ein Glück, daß es ein Leben noch vor "e" gibt.
    Für eine Kreider sollte die Tachokombination ausreichen.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier