Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 57
  1. #31
    Avatar von DerBohne
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    40721 Hilden
    Beiträge
    1.661

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Moin Kai,

    die Krümmer von einer Strassenmono (R80 / R100) werden nicht passen, die haben durchgehend 38mm und einen Seitenständer kannst du nicht mehr montieren.

    Die Paraleverkrümmer passen auf den Sammler und der Seitenständer kann bleiben.
    Mit dem Vorschalldämpfer wirst du Recht haben, er wird mit dem Hinterrad und dem Hauptständer in Berührung kommen.

    Grüsse
    Chris
    Der frühe Vogel fängt den Wurm......
    doch die zweite Maus bekommt den Käse....

  2. #32

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.163

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Zitat Zitat von DerBohne Beitrag anzeigen
    Die Paraleverkrümmer passen auf den Sammler und der Seitenständer kann bleiben.
    Tach Chris, Tach Kai

    bin ein wenig die Paraleverkrümmer passen auf den 2-2 Strassenmonolver-Sammler. Das passt ohne Anpassarbeiten nicht. Da müsst ihr mal den Axel (nomix111) fragen. Der hat das anpassen müssen.

    Ich habe hier jede Menge Abgasanlagen rumliegen und kann das probieren. Bin da auch gerade dran. Seitenständer ohne Sturzbügel passt devinitiv nicht mit Strassen-Monolever Krümmern. Deshalb der Versuch mit den GS-Krümmern.
    Kippständer ist egal kommt von HPN der passt.

    Irgendwie blicke ich hier sowieso nicht mehr durch, was hat Folke jetzt möchte und was du Kai dazu meinen.

    Warten wir mal Folkes Photos ab.

    Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits
    Grüße Ingo
    Geändert von Strassenkehrer (13.04.2020 um 14:58 Uhr)


  3. #33
    Avatar von boxerliebe
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Boffesburium (HX) in Ost-Weserfalen
    Beiträge
    5.568

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Bei dem Thema mit dem offenen Sammler schrub auch Detlev , das die Krümmer mit Interferenz der Para an die ST passen !
    Der Sammler macht wohl ein kleines aber lösbares Problem !

    weil ich bin auch am planen , aber mit Keihan ESD-wie öblich bei mir!
    Elektro-Töff???
    Erst , wenn man den Strom durch ein Loch nachfüllen kann !

    2-ventiler PINS:https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-ANSTECKER-2-0

  4. #34
    Avatar von DerBohne
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    40721 Hilden
    Beiträge
    1.661

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Moin Ingo,

    ich meinte, dass die Paraleverkrümmer auf den Sebring-Sammler passen - dafür ist der Sebring ja auch gebaut.

    Kann man den Seitenständer nicht an der hinteren Motorbefestigung anschrauben und dann eine Monolever-Keihan-Anlagen verbauen?

    Grüsse
    Chris
    Geändert von DerBohne (13.04.2020 um 15:07 Uhr)
    Der frühe Vogel fängt den Wurm......
    doch die zweite Maus bekommt den Käse....

  5. #35

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.163

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Tach Chris,

    Zitat Zitat von DerBohne Beitrag anzeigen
    Moin Ingo,

    ich meinte, dass die Paraleverkrümmer auf den Sebring-Sammler passen - dafür ist der Sebring ja auch gebaut.

    Ok, jetzt habe ich das schon mal verstanden.

    Kann man den Seitenständer nicht an der hinteren Motorbefestigung anschrauben und dann eine Monolever-Keihan-Anlagen verbauen?

    Das ist vielleicht ein Ansatz, da habe ich auch schon drüber nach gedacht.
    Im Moment verfolge ich die Lösungsstrategie mit GS-Krümmer, angepasstem R 65/80/100 Monolever VSD und R 65/80/100. Alles in einem HPN-G/S-Rahmen.

    Grüsse
    Chris
    Wünsche dir eine entspannte Woche weiterhin ....
    Grüße Ingo


  6. #36
    Avatar von Kairei
    Registriert seit
    15.09.2016
    Ort
    Hunsrückrand
    Beiträge
    7.359

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Hallo,

    Ich wollte hauptsächlich anmerken, dass der VSD von der GS 2 in 2 von Sebring von der Größe passt, nur dass die Bögen zu den ESD dann recht tief liegen und der Hauptständer komplett umgearbeitet werden muss um noch eine ausreichende Schräglagenfreiheit zu haben.
    Auch die Anlage von Keihan/Bk-Moto für die GS lässt sich an einer ST/ G/S verbauen.
    Das die Krümmer von der Para passen ist logisch, ich hätte gedacht, dass die Monokrümmer auch passen, ihr habt Recht, das ist eindeutig falsch!!
    Ist auch nen Weile her..........
    Dass das nen Gefummel und Anpasserei an verschiedenen Ecken ist, ist klar. Platz ist da wenig und um alles gängig und "aus den Füßen" zu bekommen muss man ganz schön tricksen und Kompromisse machen.

    Gruß

    Kai
    G/S Treiber,
    verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
    Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja


  7. #37
    Avatar von maus
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    97816 Lohr
    Beiträge
    753

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Hallo Ingo
    Habe die von dir angesprochene Version an meiner G/S .
    Habe die Eingänge des VSD vor dem Motorhaltebolzens (rostige stelle)mit einer Trennscheibe eingeschnitten und nach innen gebogen bis es für die Para.krümmer gepasst hat .
    Leider gibt's vom VSD nach dem Schweißen keine Bilder .
    Mit den tiefen Rasten dem Mono VSD und dem Bremshebel ist es sehr knapp ,funktioniert aber brauchbar.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Auspuff gs 001 (1280x960).jpg   Auspuff gs 002 (1280x960).jpg   Auspuff gs 003 (1280x960).jpg   Auspuff gs 004 (1280x960).jpg  
    Geht`s nicht kaputt behandelst du es falsch

    Grüße Jörg

  8. #38

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.163

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Tach Jörg,

    aaaahhhh , das sind Photos die aussagekräftig sind. Reiner und Axel haben auch schon welche geschickt, langsam kommt Dank euch dreien Licht in Dunkel.

    Vielen Dank, du hast was gut bei mir

    Wünsche dir eine entspannte Woche weiterhin ...
    Grüße Ingo


  9. #39
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.889

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Hallo Jörg,
    du hast ne verlängerte Schwinge drin?
    Ich habe meinen VSD bis an die Hauptständeraufnahme vorgesetzt.
    Krümmer entsprechend gekützt.
    Und den Bremshebel musste ich nach rechts setzen, zusätzlich den Sammler
    oben dengeln. Ich hab den aber auch hinten weiter nach oben gezogen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fertig 005.jpg 
Hits:	48 
Größe:	104,0 KB 
ID:	253470 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fertig 007.jpg 
Hits:	48 
Größe:	143,2 KB 
ID:	253471 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RT Puff an G 006.jpg 
Hits:	49 
Größe:	226,0 KB 
ID:	253472
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fertig 011.jpg 
Hits:	51 
Größe:	173,4 KB 
ID:	253473

    Gruß, Axel

  10. #40

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.163

    AW: Passt Sammler GS an Monolever

    Tach Axel,

    damit man die Anlage möglichtst hoch ansetzen kann, wird an den G/S-HPN-Rahmen die Aufnahme für den Bremslichtschalter entfernt. Ist auf Photo Nr.3 von Jörg gut zu erkennen.

    C. und ich könnten es uns auch einfach machen und die Strassen-Monolever-Anlage incl. Krümmer verbauen. Aber dann passt der Seitenständer nicht und das ist keine Option.

    Viele Grüße aus Castrum Novaesium ...
    Ingo


Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier