Zitat Zitat von eifelhansjoerg Beitrag anzeigen
Hallo Christian, super Idee, vielen Dank fürs Teilen!

Ich habe den verregneten Samstag gestern genutzt und das ganze mal nachgebaut, funktioniert einwandfrei.
Der Arduino Mega schien mir etwas "Overkill", hab einen Nano verwendet, der ist günstiger, völlig ausreichend und schön klein.

Der erste Testaufbau sah dann so aus:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190505_101446.jpg 
Hits:	170 
Größe:	101,3 KB 
ID:	232439Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190505_101439.jpg 
Hits:	136 
Größe:	96,5 KB 
ID:	232440

Der Sketch dazu:
Synchrontester_20190511.pdf

Für den mechanischen Aufbau mit stabilem Gehäuse war etwas mehr Aufwand erforderlich, soll ja auch mobil und robust sein. Heißkleber und UHU Plus Sofortfest waren wertvolle Konstruktionsmittel...:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190511_170217.jpg 
Hits:	174 
Größe:	126,7 KB 
ID:	232441Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190511_170458.jpg 
Hits:	155 
Größe:	104,0 KB 
ID:	232442Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190511_170346.jpg 
Hits:	157 
Größe:	79,3 KB 
ID:	232443

Nachdem gegen Abend die Sonne rauskam wurde sofort ein Praxistest durchgeführt.
Der Tester ist auf dem Tank festgeschnallt (Moosgummi drunter), die Stromversorgung über USB übernimmt eine Powerbank (liegt im Werkzeugfach unter der Sitzbank):
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190511_175336.jpg 
Hits:	146 
Größe:	159,7 KB 
ID:	232444Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190511_182209.jpg 
Hits:	134 
Größe:	179,8 KB 
ID:	232445Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190511_182251.jpg 
Hits:	123 
Größe:	106,0 KB 
ID:	232446

Im Leerlauf ergab sich folgendes Bild:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20190511_175404.jpg 
Hits:	161 
Größe:	109,1 KB 
ID:	232447

Nach einer kurzen Einstellfahrt und leichter Korrektur der Leerlaufeinstellschrauben und des linken Gaszugs sah es dann ganz gut aus, hier der Link zum Video: https://youtu.be/dqfAFJ0j9to



Für mich eine super Sache, viel Spaß beim Nachbauen!

So, und jetzt ist erstmal Muttertag, viele Grüße an alle und einen schönen Sonntag//Jörg
Hallo Jörg,

super Nachbau.

Ich hab den Mega nur genommen, weil er schon rum lag. Nano ist bestimmt ausreichend und wie Du richtig sagst, viel billiger und kleiner.

Gruß
Christian