Ergebnis 11 bis 12 von 12

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Avatar von R27
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    669

    AW: Relais im Eigenbau

    hi,

    Eigenbau geht auch.
    Bild 1:
    Mit dem Taster wird das Relais geschaltet. Wird der FET von Q0 angesteuert, so ist das Relais beim Einschalten der Zündung 'offen'. Dies ist umgekehrt, wenn Q1 verwendet wird. Für Auf - und Abblendlicht braucht man ein Relais mit Umschaltkontakt oder eine 2. FET - Relais - Einheit. Verwendet man FETs, die genügend Strom verkraften können die Leuchten von diesen ohne Relais geschaltet werden.
    Bild 2:
    zeigt ein Pseudostromstoßrelais. Mit einem kurzen Druck auf den Taster wird das Relais eingeschaltet - wird der Taste länger gehalten, so schaltet das Relais beim loslassen aus.

    hi Hi lmar
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Stromstoss.png   Pseudo_Stromstoss.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier