Hallo,

Kumpels Guzzi Lemans hat Kopfschmerzen; war schon mal vor Urzeiten ein Kerzengewinde erneuert worden; nun macht der Einsatz Probleme; weiteres Aufbohren geht nicht wg. nicht genügend Material hin zu den Ventilsitzen;

die Lemans-Zylinderköpfe sind wohl einzigartig, d. h. nicht austauschbar mit denen einer T3 oder G5; momentan gibt es auch kein großes Angebot an Gebrauchtteilen (neue gibt's eh nicht);

Idee ist also, den alten Einsatz zu entfernen, das Loch mit Material zuzuschweißen, ein neues Kerzengewinde zu bohren und zu schneiden: Technisch machbar? Kostenseitig realistisch? Wer könnte so was?

in Guzzi-Kreisen gibt's natürlich auch den oder anderen Kunstschrauber, da wird sich mein Kolläsche auch umhören; aber schadet ja nicht, eine 2. Meinung einzuholen, so von 2-Ventiler zu 2-Ventiler...
Dank für jeden Hinweis (dürfen selbstredend auch "dumme Kommentare" à la italienische Unwucht etc. kommen, die geb' ich dann nicht weiter....)

mattes