Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit die Wilbers Gabelfedern für meine 100 GS PD gekauft. Dabei war das Wilbers 7,5er Gabelöl. Dies habe ich mit einer Luftkammerhöhe von 160mm (laut Beiblatt) ohne Federn eingefüllt.
Nun habe ich das Problem, dass die Gabel standardmäßig schon stark einfedert. Aber viel blöder finde ich die merklich schlechter gewordene Spurstabilität. Die war mal absolut gut (in Spurrillen etc).

Nun weiß ich gar nicht, ob die progressiven Wilbers Federn wirklich (wie gehofft) härter sind (die Ölmenge und Viskosität sollte doch nicht die statische Eintauchtiefe erhöhen, oder?) oder ob ich doch die falsche Menge (original ja 120mm Luftkammerhöhe, glaube ich) oder die falsche Viskosität (original wohl 10er Öl) verwendet habe.

Kann mir dabei jemand helfen, denn Erfahrung mit Gabeln habe ich nicht, da ich diesmal das erste Mal selbst das Gabelöl gewechselt habe.

Schönen Gruß
Peer


P.s.: Eigentlich wollte ich bessere Fahreigenschaften bei viel Gepäck und im Wald.