Dies hatte ich vergessen / übersehen...

Zitat Zitat von Elmar Beitrag anzeigen
Allerdings kannte ja Peres die Fahrzeuge von Schek, hat sich dort einiges abgeschaut, aber seine eigenen Ideen verwirklicht.
Ich glaube, dass wenn Laszlo dies hört, bzw. liest, kratzt er Dir die Augen aus...

Laszlo hat gar nicht bei Schek abgeschaut, sondern eher bei Laverda (hier: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/s...Laverda-BMW-GS), nämlich die Hinterradfederung, auch wenn er es gar nicht zugibt, und behauptet, dass er vor Laverda di mono-Federung eingebaut hat...

Zitat Zitat von Elmar Beitrag anzeigen
Für mich als Laie ist schon die Entwicklung von Peres näher an der G/S, als die früheren Fahrzeuge von Schek. Ein Motorrad besteht ja nicht nur aus dem Rahmen.
In der ersten Serien-G/S wurden doch viele Ideen von Peres übernommen, etwa Auspuff, Tankform, einzelnes Federbein usw.
Ich weiss gar nicht, was da bei der Werks-GS nah an der G/S sein soll, Elmar: Das Auspuff ist ganz anders gebaut, und nur bei eine Entwicklung/Evo von 1980 sieht er das G/S Auspuff etwas ähnlich, Die Tankform ist ganz weit entfernt von der G/S, denn es handelt sich um einen Maico-Tank (wie bei Schek auch!), und ist gute 15 cm. kurzer als der G/S Tank, und die Federung ist auch ganz anders, obwohl beide mono-gefedert sind.

Ich bleibe dabei: Eine Schek-BMW ist mit eine G/S verwandt, aber die Werksmaschinen 1979, und 1980 ganz und gar nicht!

Schöne Grüße aus Schwetzingen