Hallo Madloco,

Du hast natürlich Recht, man darf sicherlich Herbert Scheks Leistung nicht schmälern! Ohne ihn gäbe es möglicherweise keine G/S.
Allerdings kannte ja Peres die Fahrzeuge von Schek, hat sich dort einiges abgeschaut, aber seine eigenen Ideen verwirklicht.

Für mich als Laie ist schon die Entwicklung von Peres näher an der G/S, als die früheren Fahrzeuge von Schek. Ein Motorrad besteht ja nicht nur aus dem Rahmen.
In der ersten Serien-G/S wurden doch viele Ideen von Peres übernommen, etwa Auspuff, Tankform, einzelnes Federbein usw.

Da muss ich also dem Tom schon auch etwas beistehen, wenn er (vermutlich ebenso laienhaft wie ich) hier von einer UR-G/S spricht.

Ich will hier auch keine große Diskussion auslösen, jedenfalls stehen hier schon viele interessante Details, die ich so noch nicht kannte und ich möchte mich noch bei allen bedanken, die hier ganz tolle Bilder eingestellt haben!