Ergebnis 1 bis 10 von 34

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Winterprojekt
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    57

    Motogadget und nun startet sie nicht mehr. Elektronik Probleme

    Hallo zusammen,

    mein Winterprojekt aus dem letzten Jahr geht in die zweite Runde.
    Dieses Jahr sollte die Elektronik umgebaut werden. Dazu habe ich mich für Motogadget entschieden.
    Verbaut habe ich die "m-unit Blue", m-lock, m-button Schloss, und m-wave Blinker.
    Ebenso mussten die original Armaturen weichen. Stattdessen habe ich einen Gasdrehgriff von Magura, Die MC1 von Magura und Taster von Magura, sowie einen Blinkerschalter aus dem Zubehör.

    Nachdem ich nun alles verbaut habe, funktionieren alle Blinker, alle Lichter, Bremslicht, Schalter, Taster, usw. alles bestens.

    Lediglich das Moped startet nicht mehr.


    Auch habe ich schon Kontakt Motogadget aufgenommen, die mir empfohlen haben die Zündspulen (GNBL) mit dem auf den Schalter, „Ignition“zu legen. Auch das hat keinen Erfolg gebracht. Sogar auf die andere Seite (schwarz) habe ich es probiert.

    Aber nun erst mal der Reihe nach:



    Was passiert genau:
    1. Ich kann den Anlasser starten. (Anlasser dreht)

    2. Die Zündung scheint zu fehlen. Ich kann bei ausgebauter Zündkerze (an Masse halten) keinen Zündfunken sehen.


    3. Das schwarze Kabel (geschaltetes +) hat während des Startvorgangs (Anlasser dreht) eine Spannung von ca. 6-8 Volt. Was so glaube ich sowieso zu wenig ist. Gemessen habe ich aktuelle noch nicht mehr, aufgrund der kurzen Zeit.

    4. Wenn ich Ignition an das GNBL Kabel anschließe, dreht sich der Anlasser nicht mehr. Also kein Starten möglich. Allerdings geht Blinker und Licht aus, so als würde die m-unit den Startvorgang vorbereiten.


    5. Zu der Verkabelung (siehe Bild):
    a. Ich habe die gestrichenen Komponenten ausgebaut.
    b. Dabei sind vom Anlasser-Relais folgende Kabel überflüssig geworden:
    87 rot ging zur Uhr. Dieses habe ih nun auf den DRZ als Dauer + gelegt.
    30 schwarz ging zum Licht-Relais Stecker 85
    c. An die m-unit habe ich alle relevanten Kabel angeschlossen
    out: Hi Beam = Fernlicht
    Aux 1 = Rücklicht und Zündungsplus für DZM
    Light = Abblendlicht
    Break = Bremslicht
    Horn = Hupe
    Turn L = Blinker links
    Turn R = Blinker rechts
    Start = geht an das Anlasser-Relais Stecker 85
    In: Kill = grünes Kabel von m-button
    Break = Bremsschalter Vorder.- und Hinterradbremse
    Lock = m-Lock braunes Kabel (Ist natürlich auch noch auf Dauer + (rot) und Masse (blau) geschaltet


    Sonst gibt es noch zu sagen, dass in meinem Fall der Kupplungsschalter nur auf die Kontrollleuchte im Cockpit geschaltet ist. Ich kann also sehen, dass der Gang drin ist. Der Anlasser sollte sich aber trotzdem drehen auch wenn ein Gang eingelegt ist und auch die Kupplung nicht gezogen ist.
    Zusätzlich ist ja kein Killschalter mehr vorhanden, da dieser Schalter auf der m-unit für den m-button genötigt wird. Da der Killschalter ja nun nicht mehr vorhanden ist, kann er auch nicht mehr das starten verhindern.


    Alle anderen Kontrolleuchten sind auch angeschlossen wie Fernlicht, Blinker links und rechts, Neutralschalter funktioniert auch und die Ladekontrolleuchte ist auf die Tankleuchte geschaltet.


    An den Komponenten: Hallgeber, Steuergerät für TSZ, sowie die Komponenten: Anlasser, Drehstromgenerator, Spannungsregler und den Diodenträger habe ich nichts verändert.
    Lediglich die Belegung des Anlasser-Relais musste aufgrund einiger zukünftig fehlenden Komponenten angepasst werden (Beschreibung siehe oben)




    Hoffentlich habt ihr eine Antwort für mich.


    Zur einfacheren Illustration habe ich ein Bild eingefügt (Motogadget_Acewell.jpg), welches meine komplette Verkabelung zeigt. Sowie noch einmal ein Bild der original Verkabelung von BMW.





    Ich habe die Bilder von anderen Mitgliedern genutzt, da diese die angeschlossenen Komponenten schon sehr gut dargestellt haben. Ich hoffe diejenigen verzeihen mir, falls ich etwaige Copyrights verletzt haben sollte.




    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Motogadget_Acewell.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Danke und Gruß

    Rene

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier