Ergebnis 1 bis 10 von 116

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tam92
    Registriert seit
    16.04.2019
    Beiträge
    2.395

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Steuerkette um 1 Zahn versetzt bringt auch ordentlichen Leistungsverlust.
    Hatte meine 55W Täterätätä mal, die lief vielleicht noch 120.

    Bremsen, welche rund 20 PS fressen müssten die Beläge zum Brennen bringen.

    Gruss, Frank
    Wenn das Aufdecken von Verbrechen selbst als Verbrechen geahndet wird, werden wir von Verbrechern regiert.
    E. Snowden

  2. #2
    Avatar von Fritzel
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    1.007

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Hast du schon mal die Kompression getestet?
    Oben klar und unten dicht, mehr braucht Mann im Alter nicht

  3. #3
    Avatar von Franky88
    Registriert seit
    06.01.2015
    Ort
    Metropolregion Nürnberg
    Beiträge
    423

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Hi Ulrich,

    wie sehen denn die Kerzen aus?

    Mach mal folgendes: Neue Kerzen rein, auf die Autobahn und versuchen, 150 km/h möglichst über 15 Minuten zu halten. Ja, ich weiß, schwierig beim heutigen Verkehr. Auf jeden Fall mal längere Zeit flott über die Autobahn.

    Dann Parkplatz ansteuern, Zündung aus, die Karre mal eine halbe Stunde abkühlen lassen. Kerzen rausschrauben, wie sehen sie aus?

    Die Isolatorfarbe hängt von der Spritsorte ab, aber sie sollte etwa so sein:
    — gelblich- grau
    — ein frisches Steingrau ( nach Loriot)
    — ein sehr helles Braun
    Wenn dunkelbraun oder schwarz: Kiste läuft zu fett. Wenn weiß: Spritmangel. In beiden Fällen Vergaser checken. Und der Hinweis von jimcat passt: Bei meiner FJR waren tatsächlich mal Mäuse im LuFi-Gehäuse. Hinweis von MM ist auch wertvoll: Tankbelüftung.

    Das wird schon!
    Viele Grüße
    Frank

    P.S.: Sind die Kerzenfarben links und rechts gleich? Das ist mit das wichtigste Kriterium.
    Technische Videos der Uni Bayreuth: www.YouTube.com/@prof-rieg

  4. #4
    Avatar von Raul B
    Registriert seit
    14.10.2018
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    342

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Letzter Versuch: steht auf dem Zylinderfuß eine 10 oder eine 8?
    Geändert von Raul B (07.04.2024 um 14:26 Uhr)
    "Die Dinge in der Welt sind kompliziert. Man muss die Probleme von allen Seiten betrachten und nicht nur von einer einzigen" Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung

  5. #5
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.767

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Ich sag mal so: (ganz allgemein gemeint)
    Wenn du ein KFZ besitzt, dass keinerlei Probleme bereitet, dann bringe es zum Kundendienst oder zur Inspektion in eine VertraGSwerkstatt. Am besten an einem Montagmorgen.
    Solch erlebten Murks bekomme ich selbst nur mit äußerster Anstrengung hin.

    Im Falle einer 2V darf man sich heutzutage jedoch glücklich schätzen, wenn der alte, bereits haar- und zahnlose Mechaniker noch in der hintersten VertraGSwerkstattecke verweilt.

    Deshalb alles anzweifeln, erneut kontrollieren und mit Ventilspiel, Kerzen, LuFi usw. beginnen und sich dann lanGSam über die Vergaser weiter durcharbeiten.

    Wird schon.

    VG
    Guido
    Geändert von Qtreiber66 (07.04.2024 um 15:51 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  6. #6

    Registriert seit
    21.12.2015
    Ort
    Bayrisch Schwaben
    Beiträge
    78

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Also Leute, es sieht nicht gut aus.
    - Kerzenbild ist absolut 1a, auf beiden Seiten.
    - mit dem Industriesauger ließ sich der Schieber bei Vollgas nicht ganz hochziehen, nur etwa 2/3 des Weges. Ich hab dann den Schieber meiner G/S ausgebaut, der ist identisch, aber die Feder ist weicher (0,75mm statt 1mm). Mit der weicheren Feder geht der Schieber bei Staubsaugerdruck ganz hoch. Aber es sollte schon auch mit der org. Feder funktionieren, die ist auf die Drücke sicher gut abgestimmt.
    - Luftfilter ist neu, Kasten sauber, Schnorchel frei.
    - Zylinder ist 1000ccm.
    - Ventilspiel passt.

    Aber jetzt kommts: die Kompression kalt ist absolut miserabel, beidseitig gleich. Ob das vielleicht eine Verdichtungsreduzierte Exportversion ist? Weil ein beidseitiger Defekt oder Verschleiß nach 25.000Km ist doch sehr unwahrscheinlich.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_0557.jpg   IMG_0554.jpg   IMG_0555.jpg   IMG_0553.jpg   IMG_5659.jpg  


  7. #7
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.767

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Wie wurden denn die SLS-Anschlüsse seinerzeit
    an den Zylindern abgedichtet?
    Wenigstens sind die Werte auf beiden Zylindern gleich. Das ist schon mal was, auch wenn die ermittelten Werte so lala sind.
    In den Tiefen des Forum gibt es auch irgendwo Diskussionen über Druckverlustmessungen.

    Mach dennoch mal ne Probefahrt mit den weicheren Federn im Vergaser.

    Zylinder ziehen kannst Du später immer noch.
    Echt ärgerlich, so etwas.

    VG
    Guido
    Geändert von Qtreiber66 (08.04.2024 um 07:37 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  8. #8
    Avatar von Raul B
    Registriert seit
    14.10.2018
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    342

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Zitat Zitat von Ulme Beitrag anzeigen
    Ob das vielleicht eine Verdichtungsreduzierte Exportversion ist?.
    Die 1000er Monolever ist eh schon niedrig verdichtet (8,45), die bringt dich auch in Gegenden mit schlechtem Sprit.
    Um die Kompression zu messen sollte der Schieber ganz offen sein, 2/3 Gas reicht nicht.
    Geändert von Raul B (07.04.2024 um 18:52 Uhr)
    "Die Dinge in der Welt sind kompliziert. Man muss die Probleme von allen Seiten betrachten und nicht nur von einer einzigen" Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung

  9. #9
    Avatar von Q-treiber
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Mettmann
    Beiträge
    2.236

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Zitat Zitat von Ulme Beitrag anzeigen
    Aber jetzt kommts: die Kompression kalt ist absolut miserabel, beidseitig gleich.
    Moin.

    Du hast die Kompression gemessen bei abgebauten Vergasern ?
    DANN könnte es theoretisch auch an falschen Steuerzeiten liegen.
    Hast Du mal das Ventilspiel im (richtigen) OT geprüft ?
    Q-Treiber-Grüße
    Stephan

  10. #10
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.767

    AW: Ist meine 95er R100RT gedrosselt oder sind alle so lahm?

    Zitat Zitat von Ulme Beitrag anzeigen
    - mit dem Industriesauger ließ sich der Schieber bei Vollgas nicht ganz hochziehen, nur etwa 2/3 des Weges. Ich hab dann den Schieber meiner G/S ausgebaut, der ist identisch, aber die Feder ist weicher (0,75mm statt 1mm). Mit der weicheren Feder geht der Schieber bei Staubsaugerdruck ganz hoch. Aber es sollte schon auch mit der org. Feder funktionieren, die ist auf die Drücke sicher gut abgestimmt.
    Hallo Ulrich,

    Frage:
    Befinden sich an Deinen G/S-Schiebern eventuell noch originale, also echte BING-Membranen?
    Mach doch mal den Staubsaugertest mit den RT-Schiebern in Deinen G/S-Vergasern. Führe diesen Test sowohl mit den härteren wie auch mit den weicheren Federn durch. Anschließend weißt Du mehr über das Ansprechverhalten der neu erworbenen Membranen.
    Ich mein ja nur...... Reputation eines Online-Händlers hin oder her......
    Zitat Zitat von Ulme Beitrag anzeigen
    Wenn Meyer (25 Jahre BMW Teilehandel) Membrane verkaufen würde, die 10PS Leistung kosten und dies publik werden würde, könnte er sein Geschäft zu schliessen.
    Ich gehe eigentlich davon aus, dass Dein Motor gesund ist.
    Es gibt einen Spruch, der hier im Forum (eher im Elektrobereich) gerne verwendet wird:
    "Wer viel misst, misst viel Mist."
    Das ist nicht böse gemeint, sondern soll Dir Hoffnung geben.

    VG
    Guido
    Geändert von Qtreiber66 (08.04.2024 um 08:25 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier