Hallo zusammen,

ich habe einen BMW-Umbau von einer R75 gemacht und ein anderen Tank verbaut. Ja ich weiß, das ist ein billig Tank von Caferacerwebshop aber mir ging es nur um das Design

Jetzt zu meinem Problem: der Lackierer hat mir den ganzen Tank wunderbar lackiert u.a. den Einfüllstutzen mit Grundierung, Farbe und Klarlack auch. Nach seiner Aussage ist der Klarlack Benzinfest, aber an der bekannten Stelle vom Tankdeckel hält auch der beste Klarlack nicht. Der Tankdeckel mit Gummidichtung wird über eine Drehbewegung abgemacht und hat somit den Lack verletzt. Jetzt nach eine Zeit haben dann auch die Benzindämpfe ihren Rest gegeben und der Lack hat Blasen geworfen und ist "abgeplatzt". (Siehe Bild)
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20221031_144135.jpg 
Hits:	146 
Größe:	146,5 KB 
ID:	331398

Jetzt habe ich erstmal den alten Lack abgeschliffen. Sieht schonmal wieder etwas besser aus.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0107.jpg 
Hits:	129 
Größe:	143,1 KB 
ID:	331399
Erstmal mit einem Schleifpapier K150 (Bild) um den Lack wegzubekommen und anschließend dann mit K240, 400, 800 und 1000. Aber ich habe sorge, dass der Lack nun angreifbar ist. An dem Radius vom Einfüllstutzen ist jetzt keine Versieglung vom Lack oder Grundierung mehr. Hat da jemand ein Tipp für mich? Erfahrungen? oder kann mir sogar ein Produkt empfehlen?

Für jeden Tipp bin ich sehr Dankbar!!

Grüße,
Joshposh2

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	89 
Größe:	273,3 KB 
ID:	331401